Myhcorizze. Das sind die Bakterien, von denen sich die Rebwurzeln ernähren. Eine Hommage an den biologischen, den naturnahen Anbau. Erick de Sousa lebt und atmet die biologische Landwirtschaft. Er bringt jedes Jahr seinen eigenen Kompost aus, der mit dem Mist seiner Pferde hergestellt wird. So kann er seinen Weingärten das geben, was diese brauchen um den maximalen Ausdruck in den Champagner widerzufinden.
Für diesen Blanc de Blancs Champagner werden die Weingärten ausschließlich mit dem Pferd bearbeitet. Der Most wird mit den natureigenen Hefen in Wein verwandelt, bevor der Champganer mit minimalen Schwefeleinsatz abgefüllt wird. Ein ehrliches, animierendes Ergebnis.
Die Aromen so klar wie ein Bach im Winter, dabei so kristallin und mineralisch wie Salzgestein. Keine Aromen lenken von den Zitrus- und Hefearomen ab, die dieser Champagner während seiner Reifezeit entfalten durfte. Hier trinken Sie die wahre, echte Herkunft!