Extra Brut. Für diesen reinsortigen Chardonnay-Champagner verwendet Jean-Pierre Vazart etwas reifere Trauben als für seine anderen Champagner. Dafür kommt dieser mundwässernd-frische und kreidig-mineralische Champagner dann auch mit wenig Dosage am Ende seiner langen Reifezeit aus. Ehrlicher Champagnergenuss, der so nackig und rasant erfrischend im Mund agiert, so präzise zeigt er seinen ungeschminkten Charakter.
Für Jean Pierre's »Extra Brut« verwendet er ausschließlich Trauben aus eigener Produktion, die handgelesen werden und biologisch zertifiziert sind. Die Weinberge befinden sich allesamt in Familienbesitz und werden ertragsreduziert am Tor der Côte de Blancs angebaut. Die Champagner dürfen weitaus länger im Keller reifen, als gesetzlich vorgeschrieben: Über 42 Monate hat dieser Champagner Zeit, um seine Aromen zu entwickeln: Frischer Zitronenabrieb schon, gepaart mit dem warmen Duft von frisch gebackenem Butter-Brioche und frischen aber schon reifem, gelben Steinobst. Das kann so puristisch und strahlend keine Marke mit Millionen von Flaschen. Hier stehen feinste Zitrusaromen für erfrischend knackige Finesse. Man ahnt die Kreide des Bodens im Duft. Nasser Stein kommt einem in den Sinn, helle Blüten, frisch gewachene Bettwäsche. Das alles in strahlender Säure, die wie ein Laserstrahl über die Zunge zieht. Sauer, ohne es zu sein. Belebende Intensität, prickelnd noble Frische, trocken mineralische Ausstrahlung. Champagner-Vergnügen in rarer Reinkultur.